Lina Pohlensänger und Richard Pankonien starten ihre Ausbildung
Zwei neue Auszubildende starten bei den Stadtwerken Haldensleben und der WOBAU – Starke Jobmotoren der Region fördern Nachwuchs
Haldensleben, 6. August 2025 – Zum 1. August begrüßen die Stadtwerke Haldensleben GmbH (SWH) und die Wohnungsbaugesellschaft Haldensleben mbH (WOBAU) zwei neue Auszubildende in ihren Reihen: Die 17-jährige Realschulabsolventin Lina Pohlensänger beginnt ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei den Stadtwerken, während Richard Pankonien seine dreijährige Ausbildung zum Immobilienkaufmann bei der WOBAU aufnimmt.
Ein besonderes Merkmal dieser beiden Ausbildungen ist der geplante unternehmensübergreifende Austausch. Im Laufe ihrer Ausbildung werden beide Azubis Einblicke in die jeweils andere Organisation erhalten – eine Chance, die ihnen ein breites Verständnis kommunaler Dienstleistungen und Strukturen vermittelt. So gewinnen sie nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch ein umfassendes Bild der beruflichen Möglichkeiten in ihrer Heimatregion.
Starke Arbeitgeber – starke Ausbildung
Mit aktuell fünf Auszubildenden und einer Ausbildungsquote von 8,5% liegen die Stadtwerke Haldensleben deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 4,8%. Seit dem Jahr 1993 haben bereits 46 junge Menschen ihre Ausbildung bei SWH erfolgreich abgeschlossen. Gemeinsam mit der WOBAU engagieren sich beide Unternehmen aktiv in der Nachwuchsförderung – als Jobmotoren für Haldensleben und Umgebung setzen sie ein klares Zeichen für Zukunftssicherung und Fachkräfteentwicklung.
„Gute Ausbildung ist der Schlüssel für die nachhaltige Entwicklung unserer Region. Wir investieren bewusst in junge Talente, um sie langfristig zu binden und gemeinsam unsere Zukunft zu gestalten“, betont Bärbel Lehmann, Bereichsleiterin Personal bei SWH. Dem stimmt André Baars, Personalverantwortlicher bei der Wobau, zu und ergänzt, „dass Auszubildende frischen Wind und einen neuen Blickwinkel mitbringen können, insbesondere in Zeiten von Digitalisierung und Social Media.“.
Blick in die Zukunft: Azubi-Suche für 2026 startet
Bereits jetzt startet die Suche nach Auszubildenden für das Jahr 2026: Die Stadtwerke Haldensleben bieten zwei Ausbildungsplätze im Bereich Kaufleute für Büromanagement m/w/d im kommenden Jahr an. Interessierte Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, sich frühzeitig zu informieren und zu bewerben. Sie finden uns beispielsweise auch an unserem Stand bei der Ausbildungsmesse in Haldensleben:
Datum: 27. August 2025
Uhrzeit: 8 – 14 Uhr
Ort: Innovationszentrum „InnComposites“; Neuhaldensleber Straße 22a