Unsere Wallboxen im Überblick
Aktuell stehen Ihnen zwei unterschiedliche Modelle zur Auswahl. Beide Modelle eignen sich sowohl für private Haushalte als auch für Unternehmen. Der Stromat-I ist die intelligente Variante der beiden Wallboxen und bietet weitere Vorteile. Beispielsweise die Verwaltung der Ladevorgänge Ihrer Fahrzeuge und die benutzerabhängige Zuordnung der Ladevorgänge. Weiterer Vorteil: Der integrierte WLAN-Hotspot stellt eine direkte Verbindung mit Ihrem Handy her und der Stromat-App. So haben Sie alle Daten im Blick.
Interesse geweckt?

-
1. KfW-Förderung 440 beantragen
Die KfW fördert den Kauf von Ladestationen mit einem Zuschuss von 900 Euro pro Ladepunkt. Gefördert werden private Eigentümer, Wohnungseigentümergemeinschaften, Mieter und Vermieter von Wohneigentum. Bevor Sie die Ladestation "SWH-Stromat" bestellen, beantragen Sie zunächst den Zuschuss bei der KfW.
-
2. Bestellung auslösen
Ihr Antrag für den Zuschuss wurde bestätigt? Herzlichen Glückwunsch! Sie können jetzt die Bestellung für den "SWH-Stromat" auslösen.
-
3. Vor-Ort-Termin
Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen und unserem Installationspartner. Vor Ort prüfen wir die Gegebenheiten für die Installation Ihrer Ladestation. Im Anschluss senden wir Ihnen die Auftragsbestätigung zu.
-
4. Installation
Der "SWH-Stromat" wird fachgerecht am Ort Ihrer Wahl installiert. Nachdem der Installateur die Fertigmeldung bei uns eingereicht hat, erhalten Sie die Rechnung.
-
5. Nachweise einreichen
Die Ladestation ist installiert? Damit Sie den Zuschuss erhalten, muss ein Stromliefvertrag für erneuerbare Energien abgeschlossen sein. Unser Stromliefervertrag "SWH-Naturstrom" erfüllt diese Voraussetzungen. Schließen Sie den Vertrag einfach online ab.
Online abschliessen