Eisbahn und Sternenmarkt verzaubern bald wieder Haldensleben
STERNENMARKT UND EISLAUFBAHN VERZAUBERN HALDENSLEBEN
HALDENSLEBEN. Der beliebte Sternenmarkt in Haldensleben öffnet in diesem Jahr vom 6. bis 21. Dezember seine Tore und lädt wieder mit festlicher Stimmung, Lichtern und kulinarischen Angeboten in die Innenstadt ein. Ein besonderes Highlight ist dabei wieder die 450 Quadratmeter große Eislaufbahn, die zeitgleich eröffnet wird und Jung wie Alt zum sportlichen Wintervergnügen einlädt.
Am 23. September haben Eisbahnbetreiber Jens Ganso von der Halberstädter Veranstaltung-COM GmbH sowie Detlef Koch, Geschäftsführer der Stadtwerke Haldensleben (SWH), den Vertrag zur diesjährigen Durchführung unterzeichnet. Der Aufbau der Eisfläche startet bereits am 27. November, sodass pünktlich zum Sternenmarkt alles bereitsteht.
„Wir hoffen in diesem Jahr auf winterlichere Temperaturen als im Vorjahr.“, so Ganso. „Die 200 kW-Kältemaschine funktioniert, indem sie durch einen geschlossenen Kreislauf mit einem Kältemittel Wärme aus der Eisfläche entzieht. Das Kältemittel wird verdichtet, verflüssigt und zirkuliert dann durch Rohre unter dem Eis, wo es die Wärme absorbiert. Je wärmer es draußen ist, umso mehr hat die Maschine zu tun und umso höher ist natürlich der Energieverbrauch.“, erklärt Jens Ganso weiter. 2024 lag dieser aufgrund der milden Temperaturen rund 28% höher als in den Jahren davor.
Öffnungszeiten der Eislaufbahn:
• Montag – Donnerstag: 16:00 – 20:00 Uhr
• Freitag & Samstag: 15:00 – 21:30 Uhr
• Sonntag: 15:00 – 20:00 Uhr
Um dem großen Andrang gerecht zu werden, gilt: Freitags und samstags werden jeweils zwei Laufzeiten angeboten. So erhält jeder Besucher die Möglichkeit, aufs Eis zu gehen. Sonntag bis Donnerstag gibt es nur eine Laufzeit.
Die Preise bleiben in diesem Jahr stabil:
• Eintritt pro Laufzeit: 4 Euro
• Schlittschuhverleih: 4 Euro
• Eislaufhilfe: 1 Euro
Besonderes soziales Engagement zeigen die Veranstalter bei den Einnahmen der Eislaufhilfen: Diese werden vollständig, wie auch in den vergangenen Jahren, von der Veranstaltungs-COM und den SWH an eine gemeinnützige Einrichtung gespendet.
Regionale Unternehmen und Partner haben wieder die Möglichkeit, mit einer Werbebande das Projekt Eisbahn zu unterstützen und so in einem weihnachtlichen, stimmungsvollen Rahmen ihre Werbebotschaft an die zahlreichen Besucher:innen zu transportieren.
Mit dem Sternenmarkt und der Eislaufbahn erwartet die Besucherinnen und Besucher eine stimmungsvolle Adventszeit voller Erlebnisse, Bewegung und Gemeinschaft.