500 € FÜR „FAHRRAD-WERKSTATT“ DER ERICH-KÄSTNER-GRUNDSCHULE
500 € für das Projekt „Fahrradwerkstatt“ der Erich-Kästner-Grundschule Haldensleben
Eisbahnbetreiber und die Stadtwerke Haldensleben (SWH) unterstützen ein Repair-Café der besonderen Art
Haldensleben: Große Freude bei den Schüler:innen und Niclas Henning, dem stellvertretenden Schulleiter der Grundschule „Erich-Kästner“ auf dem Süplinger Berg. Grund ist die Spende in Höhe von 500 € für das Projekt „Fahrradwerkstatt“.
Das Geld stammt zum Teil aus dem Verleih der Eislaufhilfen der Eisbahn, die jedes Jahr im Dezember im Rahmen des Haldensleber Sternenmarktes ihre Türen öffnet. Laut Herrn Jens Ganso, Geschäftsführer der Veranstaltungs-COM GmbH aus Halberstadt, beliefen sich die Einnahmen in 2024 auf 172 €, die er auf eine Runde Summe in Höhe von 200 € aufstocken möchte. „Es ist toll zusehen, dass das Geld, welches durch den Verleih der Eislaufhilfen zusammenkam, nun direkt auch wieder Kindern zugutekommt. Im vergangenen Jahr haben wir das Sportcamp der Förderschule Haldensleben mit unserer Spende unterstützen können.“, so Eisbahnbetreiber Jens Ganso.
Die Stadtwerke Haldensleben GmbH rundet diese Summe noch einmal großzügig auf 500 € auf.
„Das Projekt „Fahrradwerkstatt“ entstand aus dem Wunsch der Schule, mehr funktionsfähige Räder für das alljährliche Verkehrserziehungsprojekt zu beschaffen, da sich die derzeit vorhandenen Räder in einem eher schlechten Zustand befinden.“, berichtet Niclas Henning. Vorrangiges Ziel sei es, vorhandene Fahrräder in den großzügigen Kellerräumen der Grundschule im Waldring 112 selbst zu reparieren. Damit war die Idee eines Repair-Cafes geboren, in dem zukünftig reparaturbedürftige Räder oder auch Roller wieder in Gang gebracht werden. „Aber es ist auch notwendig, neue Fahrräder zu beschaffen, denn viele Kinder haben kein eigenes Rad und andere können gar nicht Rad fahren. So können wir es ermöglichen, dass alle Kinder das Fahrradfahren erlernen.“, so Henning.