Farbrausch im Park der Villa Albrecht

HALDENSLEBEN: Vor 10 Jahren wurde die historische Villa Albrecht in Haldensleben nach aufwendiger Sanierung neu eröffnet. Seitdem ist sie nicht nur moderner Firmensitz der Stadtwerke Haldensleben, sondern der dazugehörige Park ist auch ein offener Ort der Begegnung – mit regelmäßigen Veranstaltungen und viel Raum für gemeinsame Erlebnisse.


Im Park laden seit 2015 zwei große Generationenbänke zum Verweilen ein und boten seither Jung und Alt einen Ort zum Austausch und zum Innehalten. Nun sind sie nach dieser langen Zeit allerdings in die Jahre gekommen und durch Sonne, Wind und Wetter verblichen.


Zum Jubiläum wurden die beliebten Bänke deshalb in Zusammenarbeit mit dem Magdeburger Künstler Max Grimm neugestaltet und erstrahlen nun wieder in frischen Farben.


Grimm, der in Haldensleben seine Grafikausbildung absolvierte, ist für seine fantasievollen Arbeiten bekannt: von surrealen Figuren bis zu märchenhaften Landschaften. Mit seinen Werken lädt er dazu ein, in Details zu versinken und immer wieder Neues zu entdecken – So schafft er Kunst, die mitten im Alltag wirkt.


Der Park der Villa Albrecht steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Regelmäßig finden Veranstaltungen statt. so zum Beispiel „Jazz im Park“ oder die Mittagsmusik im Rahmen der SommerMusikAkademie.


Außerdem können die Haldensleber:innen im Park ihre Energie beim Boule oder Disc-Golf zeigen. Dafür kann man sich im SWH Kundencenter Boule-Sets oder Frisbeescheiben ausleihen. Mehr Informationen gibt es hier: https://www.swhdl.de/stadtwerke/villa-albrecht/


Die Villa Albrecht ist damit längst mehr als ein denkmalgeschütztes Gebäude: Sie ist mit dem Park ein Ort, der Geschichte und Gegenwart verbindet und Haldensleben ein Stück lebens- und liebenswerter macht.