Downloads
Zukünftige Ausstattung von Messstellen mit modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen
Der Messstellenbetrieb für digitale Messtechnik ist Aufgabe des grundzuständigen Messstellenbetreibers. Die Stadtwerke Haldensleben GmbH wird als Betreiber des Energieversorgungsnetzes in ihrem Netzgebiet die Aufgabe des grundzuständigen Messstellenbetreibers wahrnehmen und ist somit für die Installation der modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsysteme verantwortlich.
Verpflichtend mit intelligenten Messsystemen ausgestattet werden (über mehrere Jahre hinweg): Zählpunkte von Letztverbrauchern mit einem Jahresstromverbrauch von über 6.000 kWh, Letztverbraucher mit denen eine Vereinbarung nach § 14 a des Energiewirtschaftsgesetzes besteht und Einspeiseanlagen mit mehr als
7 kW installierter Leistung.
Der grundzuständige Messstellenbetreiber kann Letztverbraucher und Einspeiseanlagen auch unterhalb der oben genannten Grenzwerte optional mit intelligenten Messsystemen ausstatten.
Einfach erklärt...
Intelligentes Messsystem
Unter einem intelligenten Messsystem (iMSys) ist die Erweiterung einer modernen Messeinrichtung um ein Kommunikationsmodul, dem sogenannten Smart-Meter-Gateway, zu verstehen. Das Smart-Meter-Gateway – versehen mit einem Siegel des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik – ermöglicht eine datenschutz- und datensicherheitskonforme Einbindung von Zählern in ein intelligentes Kommunikationsnetz.
Mit einem intelligenten Messsystem kann der Letztverbraucher künftig Informationen über seinen Energieverbrauch über eine lokale Anzeigeeinheit bzw. ein Online-Portal abrufen.
