Kleine Investition mit grosser Wirkung

Schauen Sie doch mal mit anderen Augen auf Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihre elektrischen Anlagen. Die Wärmebildkamera zeigt Ihnen Wärmeverluste, Feuchtigkeit und Luftundichtigkeit an. So sehen Sie auf einen Blick, wo die Oberflächentemperatur erhöht ist und Energieverluste entstehen.

Dahinter verbergen sich meist Schwachstellen wie zum Beispiel:

  • Schäden in der Dämmung,
  • undichte Türen und Fenster und
  • andere Schäden in der Gebäudehülle und Elektroinstallation.
     

Die Wärmebilder sind ein Diagnoseinstrument, das Ihnen hilft, Geld zu sparen und energieeffizient zu bauen und zu sanieren.

Thermografische Inspektion von Gebäuden

Die Wärmebildkamera visualisiert Energieverluststellen und gibt Ihnen wertvolle Hinweise für eine energieeffiziente Sanierung und Renovierung.

Aus folgenden Produkten können Sie wählen:

Produktauswahl Preis inkl. MwSt.
Basisprodukt (max. 6 Aufnahmen, Beratung vor Ort) 149,00 Euro
komplette Gebäudethermografie nach DIN 18137 (max. 10 Aufnahmen, Beratung vor Ort, Bereitstellung einer ausführlichen Dokumentation) 319,00 Euro
Lokalisierung defekter Heizungs- und Wasserrohre (max. 8 Aufnahmen) 299,00 Euro
Fachwerklokalisierung (max 6. Aufnahmen) 199,00 Euro
defekte Schornsteinzüge (max. 4 Aufnahmen) 119,00 Euro
Taupunkterkennung (max. 6 Aufnahmen) 199,00 Euro

Thermografische Inspektion elektrotechnischer Anlagen

Thermografie ist auch eine effiziente und sichere Alternative zur Inspektion von elektrischen Anlagen. Denn eine Untersuchung mit einem Messgerät ist nicht nur sehr aufwendig. Es besteht auch die Gefahr, dass sich ein schadhafter Kontakt nicht durch bloßen Augenschein lokalisieren lässt. Hinzu kommt, dass man im Betrieb etliche Anlagenteile aus Sicherheits- oder Einbaugründen nicht berühren kann. Mit einer thermografischen Inspektion können wir dagegen elektrische Anlagen lückenlos kontrollieren.

Durch die integrierte Temperaturmessung können wir unterscheiden, ob eine Erwärmung in einer Schaltanlage eine natürliche Ursache hat oder ob sie in eine Schadenskategorie gehört. Sie bekommen am Ende der Messungen eine bildliche Dokumentation des Zustandes der Anlage zum Prüfzeitpunkt. Entsprechend können Sie dann einen Wartungs- oder Reparaturplan aufstellen.

Aus folgenden Produkten können Sie wählen:

Produktauswahl Preis inkl. MwSt.
Thermografie elektrischer Anlagen mit max. 15 Aufnahmen inklusive einer ausführlichen Dokumention 595,00 Euro
selektive Thermographie von elektrischen Anlagen
Schaltanlagen (max. 10 Aufnahmen) 270,00 Euro
Transformatoren (max. 6 Aufnahmen) 195,00 Euro
Verteilungen (max. 6 Aufnahmen) 155,00 Euro
Zählerschränke (max. 6 Aufnahmen) 155,00 Euro
Isolatoren (max. 6 Aufnahmen) 195,00 Euro

Rückruf und persönliche Beratung

Reiko Freier

Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Thermografie